Kanalsanierung
¯¯¯¯¯¯
Ältere Kanäle müssen regelmäßig auf Ihre Funktionsfähigkeit geprüft und diese gegebenenfalls durch eine Kanalsanierung wiederhergestellt werden.
Die Voraussetzung zur Sicherstellung der Abwasserentsorgung sind funktionierende Entwässerungssysteme.
Das häufigste Schadensbild ist die Oberflächenkorrosion, die oft mit Undichtheiten verbunden ist. Das Ziel der Kanalsanierung muss deshalb sein, die bereits entstandenen Schäden zu beseitigen sowie zu verhindern, dass sie erneut auftreten. Entscheidend dafür kann die Herstellung dauerhaft glatter Oberflächen sein, wofür sich glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) als bevorzugter Werkstoff durchgesetzt hat.
Wir bieten dafür komplett vorkonfektionierte Platten aus GFK, deren Abmessungen und Harzqualität sich nach den Wünschen des Kunden richten.
➘ Vorteile ➘ Einbau
Vorteile
- auf jeden Kanalquerschnitt anpassbar, denn durch den Einsatz moderner Verfahrenstechniken können individuelle und maßgenaue GFK-Platten schnell und kostengünstig gefertigt werden
- große GFK-Platten können in den Kanal eingebracht werden, denn die vorkonfektionierten Platten können aufgerollt und so durch den Schacht in den Kanal gebracht werden
- erhebliche Reduzierung der Staub- und Geräuschemissionen , denn das Vorkonfektionieren spart nicht nur erheblich Zeit auf der Baustelle, sondern begrenzt die Staub- und Lärmbelästigung für Monteure und Umfeld auf ein Minimum
- hohe chemische Beständigkeit , denn glasfaserverstärkter Kunststoff ist dauerhaft für das Auffangen sehr vieler wassergefährdender Flüssigkeiten geeignet.
Einbau
-
Die Laminate werden aufgerollt zur Baustelle gebracht (werksseitig zugeschnittenen und entweder angeschliffenen oder mit Abreißgewebe versehenen) und können durch die üblichen Schächte problemlos eingebracht werden. Die bis zu 20 m langen Platten werden an den Schachtwänden mit Dübeln fixiert. Damit kann man sich einen großen Teil der sonst notwendigen Vorarbeiten sparen. Das mit Staub- und Lärmbelästigung verbundene Zusagen und Anschleifen der GFK-Laminate wird so vermieden. Deren Stöße werden anschließend gespachtelt und überlaminiert.
Auch bei Abwässerkanälen in besonders schlechtem Zustand kann dieses Verfahren erfolgreich eingesetzt werden. Besonders bei rechteckigen Kanalquerschnitten können durch das Vorfertigen erhebliche Erleichterungen für die Montage erzielt werden.
Haben Sie Fragen?
Oder möchten Sie detailliertere Informationen?
Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.