Erdwärmespeicher

¯¯¯¯¯¯

Die erfolgreiche und effiziente Modernisierung oder Nachrüstung von Heizungsanlagen hängt entscheidend von der Installation eines zum Heizungssystem passenden Erdwärmespeichers ab. Die Lösung ist ein Speicher der sich im Erdreich vergraben lässt.

Unsere Pufferspeicher, die für jede Heizungsanlage nachgerüstet werden können, ohne zusätzlichen Platz im Haus zu beanspruchen.


Vorteile   Größentabelle

Erdwärmespeicher von Haase

Vorteile


  • löst Ihre Platzprobleme, denn der Wärmespeicher wird in die Erde eingebaut

  • flexibel einsetzbar, Größen von 1.900 Liter bis 14.300 Liter Volumen als Standardgrößen und Sondergrößen von 1.100 Liter bis 100.000 Liter Volumen

  • problemlos in Ihre Heizungsanlage einzubinden, denn der Innenbehälter ist ein Stahldruckspeicher und für einen Betriebsdruck bis 3 bar (auf Wunsch 6 bar) und eine Betriebstemperatur bis 110 °C ausgelegt

  • speichert effektiv die Wärme, denn der T 300 ist mit 100 mm Polyurethan (PUR)-Schaum und der GFK-Außenhaut hervorragend isoliert

  • problemlos eingebaut, innerhalb weniger Stunden erledigen wir das Ausheben der Grube, das Einsetzen des Behälters und das Abfahren der überschüssigen Erde

  • Ist auch in Gebieten mit hohem Grundwasserstand einsetzbar, denn der Wärmespeicher läßt sich mit geringem Aufwand gegen Auftrieb sichern

Größentabelle
-

Die richtige Tankgröße für Ihren Bedarf


Tanktyp Volumen ca. Liter Außenmaße ca. m Höhe ca. m Gewicht ca. t
T 315-19 1.900 1,50 2,20 620
T 315-31 3.100 1,50 3,10 740
T 320-63 6.300 2,00 3,20 1.110
T 325-98 9.800 2,50 3,20 1.610
T 330-143 14.300 3,00 3,20 2.430

Haben Sie Fragen?

Oder möchten Sie detailliertere Informationen?


Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Kontaktaufnahme